LESERBRIEFE * TERMINE * BEITRÄGE 2017-19 * BEITRÄGE 2020-heute * AUFRUFE * PRESSE

2022
24.09.22 / SERGEI – ein Ukrainer auf dem Marheinekeplatz. Eine Bilderserie / veröff. von Bergmannfriedhoefe.de (den Beitrag ansehen)
21.08.22 / Der russisch-ukrainische Krieg / Die Red. von Bergmannfriedhoefe.de, veröff. von Bergmannfriedhoefe.de (den Beitrag lesen)
08.02.22 / Bergmannfriedhoefe.de sagt „Danke“ / Die Red. von Bergmannfriedhoefe.de, veröff von Bergmannfriedhoefe.de (den Beitrag lesen)
08.02.22 / Das Bauprojekt ist gescheitert / Die Red. von Bergmannfriedhoefe.de, veröff. von Bergmannfriedhoefe.de (den Beitrag lesen)
17.01.22 / MEA CULPA – MEA MAXIMA CULPA! / Klaus Lückert: Doch noch Frieden? (Teil 1 / 17.1.2022) | Peter Storck: Mea Culpa – Mea maxima Culpa! (Teil 2 / 18.11.2021), veröff. auf Bergmannfriedhoefe.de (den Beitrag lesen oder als PDF öffnen)
11.01.22 / Keine Privatbänke auf den Bergmannfriedhöfen gestattet / M.D., Bergmannfriedhoefe.de (siehe Blogeintrag)
09.01.22 / Kein Geld für Atom und Gas. Ein Appell des BUND / Bergmannfriedhoefe.de (den Appell öffnen)
07.01.22 / Weiterbau der Autobahn A51 / Bergmannfriedhoefe.de (siehe Blogeintrag)
07.01.22 / Lichterkette im Advent. Eine Kampagne mit Beteiligung der Kirchengemeinde HKP / Bergmannfriedhoefe.de (siehe Blogeintrag)
07.01.22 / Die Passionskirche in neuem Gewand / Bergmannfriedhoefe.de (siehe Blogeintrag)
07.01.22 / Jetzt belächelt diesen Schröder keiner mehr / K.L. (siehe Blogeintrag)
2021
24.12.21 / Die obdachlose Frau. Eine Weihnachtsgeschichte / Thomas S. aus Friedrichshain
24.12.21 / Das kleine Tannenbäumchen. Eine wahre Weihnachtsgeschichte / Gabi Alscher
19.12.21 / Gegen islamistischen Terror / L.D., Bergmannfriedhoefe.de (siehe Blogeintrag)
16.11.21 / Grünflachen im Zeichen der Pandemie, Offener Brief verschiedener Naturschutzverbände an die Fraktionsvorsitzenden von SPD, Grüne, CDU, Linke und FDP vom 11.11.21 / Bergmannfriedhoefe.de (siehe Blogeintrag)
23.08.21 / Neulich in der Hermannstraße. Eine Fotodokumentation / K.L., Bergmannfriedhoefe.de (siehe Blogeintrag)
24.06.21 / Bergmannfriedhoefe.de ist ein Nachrichtenorgan besonderer Art / Bergmannfriedhoefe.de (öffnen)
20.05.21 / Heute ist Weltbienentag / M.P. (siehe Blogeintrag)
02.05.21 / „Wie eine Bebauung alter Friedhofsflächen aussehen könnte, wird aktuell rund um Friedhöfe in Berlin Kreuzberg und Weißensee diskutiert [AUDIO]“. Die dortige Friedhofsverwaltung will ungenutzten Grund verkaufen. Und über Neukölln: Gemüse, wo eins Gräber standen / Wolf-Sören Treusch im Gespräch mit Gahlbeck, Lückert u.a., Deutschlandfunk Kultur, Länderreport vom 28.04.21 / Bergmannfriedhoefe.de (siehe Blogeintrag)
15.04.21 / Die Eibe FW204 / Bergmannfriedhoefe.de – 11.01.2020, aktualisiert am 15.4.21 (öffnen)
02.04.21 / Anliegen und Ziele der Initiative Bergmannfriedhöfe / Bergmannfriedhoefe.de – 15.03.2021, aktualisiert am 2.4.21 (siehe Blogeintrag)
29.03.21 / Winter auf den Landesdenkmalen an der Bergmannstraße. Eine Bilderserie / Bergmannfriedhoefe.de (siehe Blogeintrag)
21.03.21 / Die Restaurierung von Mausoleen auf Dreifaltigkeit II und Friedrichs-Werder II / Bergmannfriedhoefe.de (siehe Blogeintrag)
07.03.21 / Das Labyrinth von Ellen Esser in der Hasenheide / Bergmannfriedhoefe.de (Redaktion), (siehe Blogeintrag)
27.02.21 / Corona und ehrenamtliche Sterbebegleitung / K.L., Bergmannfriedhoefe.de – 18.02.2021, aktualisiert: 27.2.21 (siehe Blogeintrag)
25.01.21 / Der 3. Januar und der erste Schnee auf dem Tempelhofer Feld. Eine Bilderserie / Bergmannfriedhoefe.de (siehe Blogeintrag)
2020
13.11.20 / Denkmalgeschützter Bergmannfriedhof – Keine Bebauung für Niemand. Eine Bilderserie vom Infostand / Bergmannfriedhoefe.de (siehe Blogeintrag)
10.11.20 / Polizei beginnt Räumung im Dannenröder Forst. Eine Bilderserie / Bergmannfriedhoefe.de (siehe Blogeintrag)
23.08.20 / Die Bedeutung der innerstädtischen Friedhofsflächen nicht nur für das Klima .Eine Leseempfehlung / Bergmannfriedhoefe.de (siehe Blogeintrag)
29.07.20 / Rechtspopulismus schadet der Seele (Plakat) [Zu den Plakaten: „Menschenfeindlichkeit schadet unserer und Ihrer Seele.“ u. „Rechtspopulismus schadet unserer und Ihrer Seele.“ gibt es einen Begleittext (vgl. Blogeintrag vom 20.12.17 oder auch hier!)] / Bergmannfriedhoefe.de (siehe Blogeintrag)
01.07.20 / Die Vogelwelt der Friedhöfe an der Bergmannstraße 2013 – 2015 / A. Poloczek, K. Hühn u. J. Bauer, aus: Berliner ornithologischer Bericht, Band 25 / 2015, S. 36-46, Hrsg: Berliner Ornithologische Arbeitsgemeinschaft e.V. (BOA) – ISSN 0941-1828 / Bergmannfriedhoefe.de (öffnen)
14.04.20 / Evil is alive and well / H. P. – 8.4.20, veröff. von Bergmannfriedhoefe.de (öffnen)
27.03.20 / Gebet zur heiligen Corona, Norbert Müller (Musik u. Text), Susanne Müller (Sologesang), Münster – 25. März 2020 (N. Müller ist Kirchenmusiker) / Bergmannfriedhoefe.de (siehe Blogeintrag)
25.03.20 / Friedhofsbegehung gegen Schließungsverfügung / Bergmannfriedhoefe.de (siehe Blogeintrag)
27.02.20 / Ein Haus auf dem Friedhof. Eine Bürgerinitiative sammelte 3800 Unterschriften gegen die Bebauung der Friedhöfe. Auch der Denkmalschutz protestierte. Doch Kirche und Politik blieben unbeeindruckt. Eine Chronologie der Ereignisse / Hans W. Korfmann, In: Kreuzberger Chronik, Februar 2020 / Nr. 216, S. 8-11 / Bergmannfriedhoiefe.de – 27.02.2020 (öffnen)
25.02.20 / Kein Wohnungsbau auf den Bergmannfriedhöfen (eine Information) / Initiative Bergmannfriedhöfe – 16.12.19, akt.: 25.2.20 (öffnen)
29.01.20 / Offizielle Mitteilung des Staatssekretärs für Europa, Herrn Gerry Woop, vom 20.1.20, freigegeben vom Leiter des Büros für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (= Mitteilung zum Bauantrag des Evangelischen Friedhofverbandes und zur Baugenehmigung), Senatsverwaltung für Kultur und Europa, 20.1.20 / Bergmannfriedhoefe.de (öffnen)
29.01.20 / Friedhofsverband will Flüchtlingsunterkunft auf Friedhof bauen. Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte plant die Errichtung einer Flüchtlingsunterkunft auf einer Wirtschaftshoffläche der Friedhöfe Bergmannstraße an der Jüterboger Straße in Berlin-Kreuzberg / Pressemitteilung d. Evangelischen Friedhofsverbandes Berlin Stadtmitte, veröff. am 8.11.2019 auf der Website d. Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) / Bergmannfriedhoefe.de – 29.01.2020 (öffnen)
23.01.20 / Obwohl die Initiative zahlreich protestiert hatte, soll gebaut werden / Bergmannfriedhoefe.de (siehe Blogeintrag)
17.01.20 / Wie ist die Entscheidung ausgefallen? / Bergmannfriedhoefe.de – 03.01.2020, aktualisiert: 17.1.20 (siehe Blogeintrag)
2019
27.12.19 / Wohnen, wo andere ruhen! / Bergmannfriedhoefe.de – 27.12.2019 [siehe Friedhof an der Bergmannstraße: Wohnen, wo andere ruhen. Politik und Kirche stehen geschlossen hinter dem Bauprojekt. Sehr zum Unmut vieler Kreuzbergerinnen und Kreuzberger / Hans Korfmann, In: Berliner Zeitung, 23.12.19] (öffnen)
24.11.19 / Ende der Bürgerbeteiligung? / Bergmannfriedhoefe.de (öffnen)
22.12.19 / Presseinformation vom 18.12.2019 zur Überreichung von 3802 Unterschriften an Gerry Woop, Staatssekretär für Europa, Senatsverwaltung für Kultur und Europa / Initiative gegen die Bebauung der Bergmannfriedhöfe (öffnen)
14.12.19 / Die Postkarte gegen Bebauung ist eingetroffen / H.T., Bergmannfriedhoefe.de (siehe Blogeintrag)
06.12.19 / Um Gottes Willen: Lasst doch unseren Toten ihren Frieden / Entwurf: Harald Truetsch, Bergmannfriedhoefe.de (siehe Blogeintrag)
05.12.19 / Der leidige Bauantrag wurde gestellt! Was nun? / Bergmannfriedhoefe.de – 16.10.2019, aktualisiert: 5.12.19 (siehe Blogeintrag)
24.11.19 / Ende der Bürgerbeteiligung? / Bergmannfriedhoefe.de [vgl.: Vom Ende der Bürgerbeteiligung. Die Kreuzberger hätten mitreden sollen: Bei der Umgestaltung der Bergmannstraße, bei der Umwandlung der Bergmannfriedhöfe, sowie beim Ausbau der historischen Bockbrauerei. Reden durften sie, nur gehört wurden sie nicht. Ein Kiezgespräch / Horst Unsold, In: Kreuzberger Chronik (November 2019) / Nr. 214, S. 8-13] (öffnen)
13.11.19 / Brief an Berlins Obere Denkmalschutzbehörde / Hans W. Korfmann 11.10.19 / Bergmannfriedhoefe.de (öffnen)
04.11.19 / Oh my Gosh, all those sad and bitter days in Germany . . . (mit Bildern) / Bergmannfriedhoefe.de
01.11.19 / Empfehlung zur Bebauung des Friedrichswerderschen Kirchhofs an der Jüterboger Straße / Landesdenkmalrat Berlin 11.10.19, erstveröff. 30.10.2019 (öffnen)
25.10.19 / Entwertung des Friedhofes zum Müllplatz – um Denkmalschutz loszuwerden – danach Bauland – noch 2019 vorgesehen, 3 Bilder / Frau Bosse, erstveröff. 21.10.19, in: Berliner Woche (öffnen)
22.10.19 / Angaben zum Vogelbestand auf den Bergmannfriedhöfen / Bergmannfriedhöfe.de
21.10.19 / Markierte Bäume 2019. Die Eiche wird geschont – Andere Bäume könnten gefällt werden / Bergmannfriedhoefe.de.
20.10.19 / Beschluss des Sachverständigenbeirats für Naturschutz und Landschaftspflege zur „Umnutzung von Friedhofsflächen in Berlin“, Beiratsbeschluss –NL-14-03-18 / Ingo Kowarik (SenUVK) / Bergmannfriedhoefe.de (öffnen)
27.09.19 / Jakob van Hoddis – Weltenende / „Es tut sich was“, Editorial 5 / Bergmannfriedhoefe.de (öffnen)
27.09.19 / Miteinander konnten sie nicht – ohne einander offenbar aber auch nicht. Aufnahme während einer archäologischen Grabung in Hermannstadt (15.7.2005) / K.L., Bergmannfriedhoefe.de – 27.09.2019 (siehe Blogeintrag)
18.08.19 / Friedhofssäuberung im November / K. Lückert, Bergmannfriedhoefe.de (öffnen)
10.08.19 / Das Grüne ist in Berlin auf dem Rückzug – selbst im „Park des Herrn“ / Bergmannfriedhoefe.de (öffnen) [zit. aus Der Park des Herrn. Immer wieder kommt es zu Unruhe auf den letzten Ruhestätten. Mal sind Wohnhäuser, mal ein Park zwischen den Grabstätten geplant. Die Stadtplaner des 21. Jahrhunderts machen vor dem Friedhof nicht halt. Ein Spaziergang im Grünen / Michael Unfried, In: Kreuzberger Chronik, Juli 2019 / Nr. 211, S. 20-25 (als PDF öffnen)]
23.05.19 / Fünf Jahre Volksentscheid – feld for future! am 25.5.19 / Pressemitteilung von Demokratische Initiative 100% Tempelhofer Feld e.V. vom 19.5.19 / Bergmannfriedhoefe.de (öffnen)
23.05.19 / Blitze über dem Feld, 2 Bilder / B. L., veröff. von Bergmannfriedhoefe.de (öffnen)
26.04.19 / Verhaltenskodex auf den Bergmannfriedhöfen / Bergmannfriedhoefe.de (öffnen)
08.03.19 / Rückblick auf den 8. März 2018 / K. Lückert, Bergmannfriedhoefe.de (öffnen)
2018
16.09.18 / „Oh Lord, please don’t let me be misunderstood“, Editorial 4 / Bergmannfriedhoefe.de (öffnen)
19.08.18 / Die Auftaktveranstaltung „Friedhofspark“ am 8. März 2018 auf dem Alten Luisenstädtischen Friedhof an der Bergmannstraße (Beobachtungen und Anmerkungen) / K. Lückert, Bergmannfriedhoefe.de – 19.08.2018 (öffnen)
07.07.18 / Kirche und Partei / K.L., Bergmannfriedhoefe.de (öffnen)
06.07.18 / Was wird aus den Friedhöfen? Über die Nachnutzung überzähliger Bestattungsflächen streiten Kirchen, Anwohner und Planer / Birgit Leiß, In: Mietermagazin, Sommerheft 1.7.18 / Bergmannfriedhoefe.de – 06.07.2018 (öffnen)
01.07.18 / Eine irritierende Umfrage / Bergmannfriedhoefe.de (öffnen)
01.07.18 / Wie zu einer Veranstaltung in der Passionskirche eingeladen wurde / Bergmannfriedhoefe.de (öffnen)
01.07.18 / Eine Chronologie der Ereignisse (3/2016 bis 2/2018) / Bergmannfriedhoefe.de (öffnen)
01.07.18 / Die Bebauungsgegner und ihr Anliegen / Bergmannfriedhoefe.de (öffnen)
01.07.18 / Die Kirchhöfe an der Bergmannstraße oder kurz: die Bergmannfriedhöfe / Bergmannfriedhoefe.de (öffnen)
31.05.18 / Park oder Friedhof oder Was? / Bergmannfriedhoefe.de (öffnen)
10.05.18 / Immerhin. Aber: „Was soll man …?“, Editorial 3 / Bergmannfriedhoefe.de (öffnen)
04.05.18 / Zur Standortdiskussion für Flüchtlingsunterkünfte / Bergmannfriedhoefe.de 04.05.2018 [vgl. Suche nach Alternativen. Diskussion um Standorte für Flüchtlingsunterkünfte / Thomas Frey, In: Berliner Woche 3.5.18] (öffnen)
04.05.18 / Starke Einwände gegen Flüchtlingsunterkünfte / Bergmannfriedhoefe.de – 04.05.2018 [vgl. Massive Einwände gegen Flüchtlingsunterkünfte / tf, In: Berliner Woche 20.3.18] (öffnen)
18.03.18 / Ein Park zwischen Gräbern: Pläne auf dem Luisenstädtischen Friedhof stoßen auf Argwohn / Thomas Frey, In: Berliner Woche 16.3.18, Bergmannfriedhoefe.de (öffnen)
2017
20.12.17 / Storck essen Seele auf, Editorial 2 / Bergmannfriedhoefe.de (öffnen)
20.12.17 / Erklärung des Gemeindekirchenrats von Heilig Kreuz – Passion (2017): „Menschenfeindlichkeit schadet unserer und ihrer Seele“ / Bergmannfriedhoefe.de – 20.12.17 mit Nachtrag vom 3.10.18 (öffnen)
12.12.17 / Bauvorhaben Jüterboger Straße / SPD Kreuzberg 61 – 14.01.2017 / Bergmannfriedhoefe.de
21.06.17 / Postchristliche Immobilienvermarktung / Mustafa Klein-Machnow, Bergmannfriedhoefe.de (öffnen)
21.06.17 / Jesus loves you more than you will know, Editorial 1 / Bergmannfriedhoefe.de (öffnen)
21.06.17 / Stadtoasen. Das Land am Friedhofsrand / Hans W. Korfmann, In: Kreuzberger Chronik (Februar 2017), Bergmannfriedhoefe.de (öffnen)
21.06.17 / Die Tänzerin vom Baugrund / K. Lückert, 02.04.2017, Bergmannfriedhoefe.de (öffnen)
21.06.17 / Die „Anwohner-Informationsveranstaltung“ in der Passionskirche am 24.1.17, Bergmannfriedhoefe.de
21.06.17 / Die Protestaktion auf dem Marheinekeplatz am 24.01.17. Eine Bilderserie, Bergmannfriedhoefe.de
21.06.17 / Das Baugelände im Februar 2017. Eine Bilderserie, Bergmannfriedhoefe.de
21.06.17 / Kirchhof Friedrichswerder II (Eingangsbereich) Eine Bilderserie, Bergmannfriedhoefe.de
21.06.17 / Kirchhof Dreifaltigkeit II (Eingangsbereich) Eine Bilderserie mit Erläuterung, Bergmannfriedhoefe.de
21.06.17 / Kurze Einführung in das Thema / Bergmannfriedhoefe.de (öffnen)
21.06.17 / Dokumente zum Thema (Unterschriftenliste, Flyer, Briefe) / Bergmannfriedhoefe.de (öffnen)
21.06.17 / Kein Frieden auf dem Friedhof. Vom Sterben allein kann kein Friedhof mehr leben. Man sucht nach neuen Einnahmequellen. Und man ist fündig geworden / Hans W. Korfmann, In: Kreuzberger Chronik (März 2016), Bergmannfriedhoefe.de (öffnen)
21.06.17 / Protest am Blumenladen / o.Verf., o.T., Frühjahr 2016, Bergmannfriedhoefe.de (öffnen)
(EDITORIALS 1 – 5 als PDF öffnen)

Bergmannfriedhoefe.de – 13. Oktober 2018, letzte Aktualisierung: 8.2.22