Zum Inhalt springen

KEINE BEBAUUNG (Friedhöfe Bergmannstraße)

5000 Anwohner (Berlinerinnen und Berliner) haben den Aufruf unterschrieben!

Menü
  • HOME
  • BEITRÄGE 2017-19
  • BEITRÄGE 2020-heute
KEINE BEBAUUNG (Friedhöfe Bergmannstraße)

PRESSE

– Berliner Morgenpost

– Berliner Woche

– Berliner Zeitung

– BZ

– Kreuzberger Chronik

– MieterMagazin (Berliner Mieterverein e. V.)

– Presse zu anderen Themen

Bergmannfriedhoefe.de – 21. Juni 2017, aktualisiert: 30.4.20

  1. Horst Pankow zu Leserbriefe24. Februar 2022

    Sehr geehrter Herr Lückert, seit einigen Jahren verfolge ich nun schon ihren bemerkenswerten Kampf gegen die Bebauung der Friedhöfe und…

  2. Wolfgang zu Leserbriefe22. Februar 2022

    Ich schreibe für mich und meine Schwester. Als unser Vater im Sterben lag, haben wir uns beide impfen lassen, weil…

  3. Tom Tiefenbach zu Leserbriefe20. Februar 2022

    Tom Tiefenkamp, z. Zt. Dresden nachdem ich schon seit einiger Zeit immer wieder auf Ihre Website stoße, möchte ich Ihnen…

  4. Malvine Ebert-Schwabedissen zu Leserbriefe31. Januar 2022

    Lieber Herr Lückert, ich wollte Ihnen längst schon einmal meine persönliche Wertschätzung ausdrücken, wenn ich Sie auf dem Friedhof bei…

  5. Georg Classen zu Leserbriefe24. Januar 2022

    Ihr Beitrag "Mea Culpa..." vom 17. Januar 2022 Sie schreiben, "In diesem Gebäude sollten etwa 150 Migranten aus der islamischen…

  6. Gabriele zu Leserbriefe29. November 2021

    Die sogenannte Baumscheibe der angeblich besonders geschützten riesigen alten Eiche vor dem damals geplanten Baufeld ist mit vielen Tonnen Gewicht…

  7. K. L. zu Leserbriefe12. August 2021

    Warum sollte es allein um Denkmalschutz gehen (mehr dazu im "Impressum")? Am 12.12.2017 wurde der Aufruf zur Kundgebung "Berlin gegen…

  8. Sonne in Kreuzberg zu Leserbriefe7. August 2021

    Geht es hier wirklich um Denkmalschutz? Warum teilt der Herausgeber hier Aufrufe wie http://bergmannfriedhoefe.de/aufruf-zur-kundgebung-berlin-gegen-islamismus/ und http://von-mensch-zu-mensch-aktionen.de ? Am 24.4. steht…

  9. Grüne Liebe zu Leserbriefe21. März 2021

    Noch am 05. März 2021, also in der schon begonnenen Brut- und Schonzeit, wurden für die Vogelwelt und Insekten wichtige…

  10. Eine Tochter zu Leserbriefe23. Februar 2021

    Meine Mutter starb am 2. Dezember 2020 mit Corona in Karantäne. Ziemlich allein. Dabei hatte sie nicht mal Symptome gehabt.…

  11. Denkmalschützer zu Leserbriefe14. November 2020

    Es werden immer mehr Bebauungsgegner. Hatten doch viele Leute bisher noch gar nichts davon gewußt, daß auf dem Denkmal geschützten…

  12. Andreas Quandt zu Leserbriefe28. September 2020

    Ich habe erst gestern, 27.09.2020 von diesem Projekt erfahren. Ich bin einfach nur wütend. Es ist ja nicht das erste…

  13. Bebauungsgegner zu Leserbriefe28. September 2020

    Ich höre seit Langem, daß wir in Berlin genügend Kapazitäten für Geflüchtete haben. Möchte aber an zwei Beispielen (A und…

  14. Claus Josten zu Leserbriefe4. August 2020

    Nach unserem Kennenlernen am Samstag UdL hier eine Nachricht an den Admin. Gruß und Dank für diesen Hinweis auf diesem…

  15. Admin zu Leserbriefe29. Juli 2020

    Zum Banner "Rechtspopulismus schadet der Seele." an der Fassade der Heilig Kreuz - Kirche: siehe Blog-Eintrag vom 29.7.2020 unter https://bergmannfriedhoefe.de/

  16. Peter Unsicker zu Leserbriefe25. Juli 2020

    Höfe des Friedens Wenn das Lalü-Lala nur noch entfernt zu vernehmen ist, Großstadtlärm und Sirenengeheul von quirligem Vogelgezwitscher überlagert, ja…

  17. Jutta Wohlrab zu Leserbriefe3. Juni 2020

    Stoppt diesen Bauwahn! Wir Wollen unseren Frieden behalten und unsere Grünflächen.

  18. Maren zu Leserbriefe2. Juni 2020

    Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir Sie zu einer interessanten Umfrage über Friedhöfe in Berlin einladen, die an…

  19. Konstantin Petrick zu Leserbriefe1. Juni 2020

    Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir Sie zu einer interessanten Umfrage über Friedhöfe in Berlin einladen, die an…

  20. Beate zu Leserbriefe3. Mai 2020

    Es erfreut mich immer sehr, wenn mir der Fuchs unvermutet auf dem Friedhof begegnet. Aber noch ein anderes Tier hat…

  21. Prof. Lutz Lansemann zu Leserbriefe19. April 2020

    Es ist in der Tat zu begrüßen, dass die Friedhöfe wieder geöffnet sind. Seit über zwanzig Jahren meine Lieblingsfriedhöfe! Inzwischen…

  22. Christa Brenner-Nees zu Leserbriefe24. März 2020

    Das ist wirklich schön: Ab Donnerstag sind die Friedhöfe bis 13 Uhr wieder geöffnet. So ist ein guter Kompromiss gefunden.…

  23. Christa Brenner-Nees zu Leserbriefe23. März 2020

    Im Tagesspiegel heißt es heute, dass vielleicht ab Donnerstag die Friedhöfe wieder geöffnet sind?? Das wäre wunderbar!!! Anscheinend hat es…

  24. Vernunft zu Leserbriefe23. März 2020

    Sonne, durch die das Vitamin D gebildet wird, ist überlebensnotwendig gegen den Coronavirus! Wo können wir noch hingehen, um sie…

  25. Christa Brenner-Nees zu Leserbriefe23. März 2020

    Genau so ist es. Die Argumentation zur Schließung ist inkonsistent und nicht nachvollziehbar. Was also sind die wirklichen Gründe? Jesus…

  26. Kreuzbergerin zu Leserbriefe22. März 2020

    Ich verstehe das mit der Seuchengefahr nicht. Die angegebene Begründung, daß auf dem Friedhof Fußball gespielt wird und daß dieser…

  27. Lisa Marie zu Leserbriefe21. März 2020

    Bleibt zu Hause Corona ist tödlich Corona verklebt Eure Lungenbläschen Es gibt kein Medikament dagegen Die Viren werden als Schwebeteilchen…

  28. Gruene Liebe zu Leserbriefe2. März 2020

    Heute rückt Frau Sozialsenatorin Breitenbach damit heraus, daß über 2000 freie Unterkünfte für Geflüchtete sofort bezugsfertig seien. Ich kann mich…

  29. Kreuzbergerin zu Leserbriefe21. Februar 2020

    Der Staatssekretär von Kultursenator Lederer, Herr Woop (Linke) von der Senatsverwaltung stellt in der Begründung seiner Entscheidung für das Bauprojekt…

  30. Gabriele Alscher zu Leserbriefe27. Januar 2020

    Am 29.1.20 gibt es bezüglich des genehmigten Bauantrages von der CDU einen Tagesordnungspunkt. Diese Partei war die Einzige, die gegen…

  31. Gabriele Alscher zu Leserbriefe27. Januar 2020

    Bitte komme am 29.1.20 in die BVV Kreuzberg - Yorkstrasse 4-11. Am besten mit einem Plakat und Freunden um 18.30…

  32. Lisa Marie zu Leserbriefe27. Januar 2020

    Hallo Iris, es waren deutlich mehr als 4 Personen bei Gerry Woop abgeben, es sind nur nicht alle auf dem…

  33. Iris Groetschel zu Leserbriefe26. Januar 2020

    Ein schönes Foto vom 18.12.19 von Euch vier Aufrechten! Danke dafür!

  34. Eine Kreuzbergerin zu Leserbriefe26. Januar 2020

    Die Menschen hier in Kreuzberg brauchen die Friedhöfe, besonders auch den Denkmal geschützten Bergmannstrassenfriedhof Friedrichswerderscher, um zur Besinnung zu kommen.…

  35. Karina zu Leserbriefe25. Januar 2020

    Es ist unglaublich... ich finde es verstörend das man den Menschen ihr Trauer Kultur wegnehmen will und das unter dem…

  36. Teo zu Leserbriefe23. Januar 2020

    Guten Tag ! Es ist UNGLAUBLICH ! Da werden auf dem Tempelhofer Feld Ende 2019 Container für Flüchtlinge, sage und…

  37. Caroline Suhr zu Leserbriefe22. Januar 2020

    Wo bzw. wie kann ich mich engagieren, wenn ich Sie unterstützen möchte? Ich kann hier nicht in Worte fassen, was…

  38. luissa zu Leserbriefe17. Januar 2020

    Friedhöfe sind ein schützenswertes Kulturgut. Sie dienen als grüne Lunge für Städte und als Rückzugsort für die Bewohner, dieser. Wer…

  39. Kreuzbergerin zu Leserbriefe10. Januar 2020

    Die evangelische Kirche am Südstern hat sich der Macht der weltlichen Politiker bedient, um sich über eine Beteiligung der eigentlichen…

  40. Gruene Liebe zu Leserbriefe26. Dezember 2019

    Für mich sind Friedhöfe die letzten unantastbaren Orte in der Stadt.

  41. Admin zu Leserbriefe22. Dezember 2019

    Bis zum 22.12.2019 fand sich im Impressum dieses Webautritts der Hinweis, diese Website würde Google Analytics und Google Adense verwenden.…

  42. Gruene Liebe zu Leserbriefe15. Dezember 2019

    Die ev Kirche muß ihre Gemeindemitglieder fragen, wie sie zu einer geplanten Bebauung stehen und sich nicht über sie hinweg…

  43. Wohnungen für Flüchtlinge zu Leserbriefe15. November 2019

    Welcher Sachzusammenhang besteht eigentlich zwischen der Kritik an der geplanten Flüchtlingsunterkunft und dem Aufruf auf dieser Website: Aufruf gegen den…

  44. Stein des Anstosses zu Leserbriefe13. November 2019

    • Die Bebauung auf dem denkmalgeschützten Bergmannfriedhof soll unter unendlicher Verbiegung von §246 Baugesetzbuch „Sonderregelungen für Flüchtlingsunterkünfte“ geschehen. • Wegen…

  45. Lisa Marie zu Leserbriefe10. November 2019

    https://www.berlin.de/sen/kulteu/denkmal/organisation-des-denkmalschutzes/landesdenkmalrat/positionen-und-empfehlungen/ TOP 4. Empfehlung des Landesdenkmalrats gegen Bebauung des Friedrichs-Werderschen Kirchhofs an der Jüterboger Straße Bei dem zur Diskussion stehenden…

  46. Lisa Marie zu Leserbriefe10. November 2019

    Die Friedhöfe an der Bergmannstraße sind sozusagen die Kronjuwelen von Berlin, "national bedeutendes Kulturerbe", wie die Kirche selber stolz schreibt.…

  47. Sven Roewer zu Leserbriefe10. November 2019

    Unsere Städte werden immer dichter. Grünflächen verschwinden, die Böden werden versiegelt. Die Innenstädte heizen sich in den Sommern immer mehr…

  48. Admin zu Leserbriefe9. November 2019

    zu 1) Es gab auf bergmannfriedhoefe.de ein paar Tage lang einen Spendenaufruf. Er wurde abgeschaltet. Spenden sind keine eingegangen.

  49. Bernardo zu Leserbriefe9. November 2019

    Wer diesen Kirchenverein noch mit einem einzigen Steuer-Cent unterstützt, macht sich an der hemmungslosen Zerstörung der Natur mitschuldig.

KONTAKT

IMPRESSUM

zur Kommentierung

© www.Bergmannfriedhoefe.de


alle Rechte vorbehalten

Copyright © 2022 KEINE BEBAUUNG (Friedhöfe Bergmannstraße). All rights reserved. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.